Ist durch die Abwandlung des Birkenspanners eine neue Art entstanden?

Antwort

Nein, durch die Abwandlung des Birkenspanners (Biston betularia) ist keine neue Art entstanden. Die Veränderung, die beim Birkenspanner beobachtet wurde, ist ein Beispiel für industrielle Melanismus, bei dem die Häufigkeit der dunklen (melanistischen) Form der Motte in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung zunahm. Dies ist ein Fall von natürlicher Selektion, bei dem die dunklen Motten in verschmutzten Gebieten besser getarnt und somit weniger anfällig für Fressfeinde waren. Es handelt sich hierbei um eine Veränderung innerhalb der bestehenden Art, nicht um die Entstehung einer neuen Art.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten