Binden sich Nervengifte an Vesikel?

Antwort

Nervengifte wirken in der Regel, indem sie Kommunikation zwischen Nervenzellen stören. Sie binden sich nicht direkt an die Vesikel, die Neurotransmitter speichern, sondern beeinflussen die Prozesse, die mit der Freisetzung dieser Neurotransmitter verbunden sind. Zum Beispiel können einige Nervengifte die Freisetzung von Neurotransmittern blockieren oder die Rezeptoren, an die die Neurotransmitter binden, blockieren oder aktivieren. Ein bekanntes Beispiel ist das Botulinumtoxin, das die Freisetzung von Acetylcholin an der neuromuskulären Verbindung hemmt, indem es die Vesikel daran hindert, mit der Zellmembran zu fusionieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gibt es Sex?

Sex hat sowohl biologische als auch soziale Funktionen. Biologisch gesehen dient Sex der Fortpflanzung, indem er die genetische Vielfalt erhöht und die Überlebensfähigkeit einer Art sic... [mehr]