In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein r... [mehr]
Aktinfilamente, auch Mikrofilamente genannt, sind essentielle Bestandteile des Zytoskeletts in eukaryotischen Zellen. Ihre Bildung erfolgt in mehreren Schritten, die als Polymerisation bezeichnet werden. 1. **Monomerbildung**: Aktinfilamente bestehen aus G-Aktin (globuläres Aktin), das als Monomer vorliegt. Diese Monomere können sich in einer ATP-gebundenen oder ADP-gebundenen Form befinden. 2. **Kernbildung**: Der geschwindigkeitsbestimmende Schritt in der Bildung von Aktinfilamenten ist die Bildung eines stabilen Kerns. Ein Kern ist eine kleine Ansammlung von Aktinmonomeren, die als Ausgangspunkt für die weitere Polymerisation dient. Die Bildung eines Kerns ist energetisch ungünstig und benötigt eine kritische Anzahl von Monomeren, um stabil zu sein. Dieser Schritt ist entscheidend, da die Wahrscheinlichkeit, dass sich Monomere spontan zu einem stabilen Kern zusammenschließen, relativ gering ist. 3. **Elongation**: Sobald ein stabiler Kern gebildet ist, kann die Polymerisation schnell voranschreiten. Aktinmonomere lagern sich an die Enden des Kerns an, wobei ATP-haltige Monomere bevorzugt werden. Dies geschieht schneller am Plus-Ende (barbed end) des Filaments als am Minus-Ende (pointed end). 4. **Steady-State**: Schließlich erreicht die Polymerisation einen Gleichgewichtszustand, in dem die Rate der Anlagerung von Monomeren an die Enden des Filaments gleich der Rate der Dissoziation von Monomeren ist. In diesem Zustand können die Aktinfilamente dynamisch bleiben, was bedeutet, dass sie weiterhin wachsen und schrumpfen können. Zusammenfassend ist die Bildung von Aktinfilamenten ein komplexer Prozess, bei dem die Bildung eines stabilen Kerns der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist, der für die anschließende Polymerisation entscheidend ist.
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein r... [mehr]
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentssystem, das Teil des Zytoskeletts ist. Die wichtigsten Proteinfamilien sind: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Dimer... [mehr]