Bilden alle Ribonucleinsäuren das Transkriptom?

Antwort

Ja, das Transkriptom umfasst alle ribonukleinsäuren (), die in einer Zelle zu einem bestimmten Zeitpunkt exprimiert werden. Dazu gehören verschiedene Arten von RNA wie mRNA (messenger RNA), tRNA (transfer RNA), rRNA (ribosomale RNA) und nicht-kodierende RNAs wie miRNA (microRNA) und lncRNA (long non-coding RNA). Das Transkriptom gibt somit einen umfassenden Überblick über die Genexpression in einer Zelle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür ist die RNA-Prozessierung notwendig?

Die RNA-Prozessierung ist ein wichtiger Schritt bei der Umwandlung der primären RNA-Transkripte (prä-mRNA) in die reife, funktionsfähige mRNA bei Eukaryoten. Sie ist notwendig, weil die... [mehr]

Was ist Transkription und wie läuft sie ab?

Unter Transkription versteht man in der Biologie den Prozess, bei dem die genetische Information der DNA in eine Boten-RNA (mRNA) umgeschrieben wird. Dieser Vorgang ist der erste Schritt der Proteinbi... [mehr]

Was ist die 5' UTR?

Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]