Sexualpheromone bei Borkenkäfern spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation und Fortpflanzung dieser Insekten. Die Bestandteile der Sexualpheromone haben spezifische Funktionen: 1. **Anlockung**: Die Hauptfunktion der Sexualpheromone ist es, Partner anzulocken. Weibliche Borkenkäfer setzen Pheromone frei, um Männchen anzuziehen, und umgekehrt. 2. **Arterkennung**: Die spezifische Zusammensetzung der Pheromone ermöglicht es den Käfern, Individuen der gleichen Art zu erkennen und sich von anderen Arten zu unterscheiden. 3. **Synchronisation**: Pheromone helfen dabei, die Fortpflanzungsaktivitäten zu synchronisieren, sodass Männchen und Weibchen zur gleichen Zeit paarungsbereit sind. 4. **Aggregation**: Einige Pheromone fördern die Ansammlung von Käfern an einem bestimmten Ort, was die Chancen auf erfolgreiche Paarung erhöht und auch die Kolonisierung neuer Lebensräume unterstützt. 5. **Reviermarkierung**: Bestimmte Pheromone können auch dazu dienen, Reviere zu markieren und andere Männchen abzuschrecken, um Konkurrenz zu vermeiden. Diese chemischen Signale sind hochspezialisiert und spielen eine wesentliche Rolle im Überleben und der Fortpflanzung der Borkenkäfer.