Welche Bedingungen müssen für eine Plasmolyse in einer Zwiebelzelle gegeben sein?

Antwort

Damit es zu einer Plasmolyse bei einer Zwiebelzelle kommt, müssen folgende Bedingungen herrschen: 1. **Hypertonische Lösung**: Die Zelle muss in eine Umgebung mit einer höheren Konzentration an gelösten Stoffen (z.B. Salz oder Zucker) als im Zellinneren gebracht werden. Dies führt dazu, dass Wasser aus der Zelle heraus diffundiert. 2. **Wasserverlust**: Durch die Osmose verliert die Zelle Wasser, was dazu führt, dass das Zellinnere schrumpft und sich von der Zellwand abhebt. 3. **Zellwand**: Die Zwiebelzelle hat eine feste Zellwand, die zwar stabil bleibt, aber die Plasmolyse ermöglicht, indem sie die Zelle in ihrer Form hält, während das Protoplast (der Zellinhalt) schrumpft. Diese Bedingungen führen dazu, dass die Zelle in einen plasmolytischen Zustand übergeht, in dem der Zellinhalt nicht mehr vollständig an die Zellwand anliegt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten