Das menschliche Gehirn hat schätzungsweise etwa 86 Milliarden Nervenzellen (Neuronen). Die Anzahl der Synapsen, also der Verbindungen zwischen diesen Neuronen, wird auf etwa 100 Billionen bis 1 B... [mehr]
Die Myelinscheide ist eine schützende Hülle, die die Axone von Nervenzellen umgibt. Sie besteht hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und spielt eine entscheidende Rolle bei der schnellen Übertragung von Nervenimpulsen. Durch die Myelinisierung wird die elektrische Leitfähigkeit der Nervenfasern erhöht, da die Impulse „springend“ von einem Ranvierschen Schnürring zum nächsten weitergeleitet werden. Dies ermöglicht eine effizientere Kommunikation zwischen Nervenzellen und ist besonders wichtig für die Funktion des zentralen und peripheren Nervensystems. Eine Schädigung der Myelinscheide kann zu neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose führen.
Das menschliche Gehirn hat schätzungsweise etwa 86 Milliarden Nervenzellen (Neuronen). Die Anzahl der Synapsen, also der Verbindungen zwischen diesen Neuronen, wird auf etwa 100 Billionen bis 1 B... [mehr]