Das Knochenmark ist ein wichtiges Gewebe im Körper, das in zwei Haupttypen unterteilt wird: rotes und gelbes Knochenmark. **Rotes Knochenmark:** - **Blutbildung (Hämatopoese):** Das rotechenmark ist der Hauptort der Blutbildung. Hier werden die verschiedenen Blutzellen, einschließlich roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen, produziert. - **Immunsystem:** Es spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, da es die Vorläuferzellen für die weißen Blutkörperchen produziert, die für die Abwehr von Infektionen verantwortlich sind. **Gelbes Knochenmark:** - **Fettgewebe:** Das gelbe Knochenmark besteht hauptsächlich aus Fettgewebe und dient als Energiespeicher. - **Umwandlung:** In bestimmten Situationen, wie bei Blutverlust oder Anämie, kann das gelbe Knochenmark in rotes Knochenmark umgewandelt werden, um die Blutbildung zu unterstützen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das rote Knochenmark vor allem für die Blutbildung und das Immunsystem zuständig ist, während das gelbe Knochenmark hauptsächlich als Fettdepot fungiert und bei Bedarf in rotes Knochenmark umgewandelt werden kann.