Aufgaben der T-Killerzellen?

Antwort

T-Killerzellen, auch als zytotoxische T-Zellen oder CD8+ T-Zellen bekannt, spielen eine entscheidende Rolle im Immunsystem. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Erkennung von infizierten Zellen**: T-Killerzellen erkennen Zellen, die von Viren oder intrazellulären Bakterien infiziert sind, sowie Tumorzellen. 2. **Zelllyse**: Nach der Erkennung setzen T-Killerzellen zytotoxische Substanzen wie Perforin und Granzym frei, die die Zielzelle zerstören. 3. **Immunüberwachung**: Sie überwachen kontinuierlich den Körper auf Anzeichen von Infektionen oder Tumorbildung und tragen zur Immunantwort bei. 4. **Produktion von Zytokinen**: T-Killerzellen produzieren Zytokine, die andere Immunzellen aktivieren und die Immunantwort verstärken. 5. **Gedächtnisbildung**: Nach einer Infektion können einige T-Killerzellen als Gedächtniszellen verbleiben, um bei einer erneuten Infektion schneller reagieren zu können. Diese Funktionen sind entscheidend für die Bekämpfung von Infektionen und die Kontrolle von Tumoren.

KI fragen