Was ist der Aufbau von Ribosomen?

Antwort

Ribosomen sind komplexe Moleküle, die aus ribosomaler RNA (rRNA) Proteinen bestehen. Sie sind für die Proteinbiosynthese in Zellen verantwortlich. Der Aufbau von Ribosomen kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden: 1. **Ribosomale Untereinheiten**: Ribosomen bestehen aus zwei Untereinheiten, einer großen und einer kleinen. Bei Eukaryoten sind die Untereinheiten als 60S (große Untereinheit) und 40S (kleine Untereinheit) klassifiziert, während sie bei Prokaryoten als 50S und 30S bezeichnet werden. Die Zahlen beziehen sich auf die Sedimentationskoeffizienten, die die Größe und Dichte der Untereinheiten angeben. 2. **Funktionelle Bereiche**: - **A-Stelle (Aminoacyl-Stelle)**: Hier bindet die tRNA, die die nächste Aminosäure für die wachsende Polypeptidkette trägt. - **P-Stelle (Peptidyl-Stelle)**: Hier befindet sich die tRNA, die die wachsende Polypeptidkette trägt - **E-Stelle (Exit-Stelle)**: Hier verlässt die entladene tRNA das Ribosom. Die rRNA spielt eine zentrale Rolle in der Struktur und Funktion der Ribosomen, da sie nicht nur die ribosomalen Proteine anordnet, sondern auch katalyt Aktivitäten ausübt, die für die Peptidbindung zwischen Aminosäuren notwendig sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre den molekularen Aufbau der DNA.

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) hat einen charakteristischen molekularen Aufbau, der aus zwei langen Strängen besteht, die sich zu einer Doppelhelix winden. Diese Stränge sind aus klei... [mehr]

Was machen Ribosomen?

Ribosomen sind zelluläre Strukturen, die eine zentrale Rolle in der Proteinbiosynthese spielen. Sie sind für die Übersetzung der genetischen Information, die in der mRNA (messenger RNA)... [mehr]

Aufbau des Auges leicht merken.

Um den Aufbau des Auges leicht zu merken, kannst du dir eine einfache Eselsbrücke oder eine bildliche Vorstellung machen. Hier sind die Hauptbestandteile des Auges und eine kurze Beschreibung: 1... [mehr]

Was ist der Aufbau und die Verdopplung der DNA in zwei Sätzen?

Die DNA besteht aus zwei langen Strängen, die einer Doppelhelixordnet sind und aus Nukleotiden bestehen, die jeweils einen Zucker, ein Phosphat und eine der vier Basen (Adenin, Thymin, Cytosin, G... [mehr]

Die ribosomale 40S-Untereinheit kann mit mRNA im Zellkern einen Initiationskomplex ausbilden. Ist dies bei Eukaryoten falsch und warum?

Die Aussage ist falsch, weil die ribosomale 40S-Untereinheit nicht im Zellkern, sondern im Zytoplasma mit mRNA einen Initiationskomplex bildet. Bei Eukaryoten erfolgt die Translationsinitiation im Zyt... [mehr]

Aufbau und Funktion aller Zellorganellen kurz gefasst

Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Zellorganellen, ihren Aufbau und ihre Funktion: 1. **Zellkern (Nucleus)**: - **Aufbau**: Umgeben von einer Doppelmembran (Kernhül... [mehr]

Skizziere den Aufbau einer Nervenzelle.

Eine Nervenzelle, auch Neuron genannt, hat einen charakteristischen Aufbau, der aus mehreren wichtigen Komponenten besteht: 1. **Zellkörper (Soma)**: Der Zellkörper enthält den Zellker... [mehr]

Wie sind Biomembranen aufgebaut?

Biomembranen sind komplexe Strukturen, die hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen bestehen. Der grundlegende Aufbau einer Biomembran kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Lipid-Doppelschicht*... [mehr]

Wie werden Proteine aufgebaut?

Proteine sind komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen. Der Bau von Proteinen erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Aminosä**: Proteine setzen sich aus 20 verschiedenen Aminos&aum... [mehr]

Beschreibe den Bauplan einer Bakterie.

Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die eine relativ einfache Struktur aufweisen. Hier sind die Hauptbestandteile des Bauplans einer typischen Bakterienzelle: 1. **Zellwand**: Umgibt die Zellm... [mehr]