Wohin gelangen die Abfallstoffe bei einem ungeborenen Kind?

Antwort

Während der Schwangerschaft gelangen die Abfallstoffe des Fötus über die Plazenta in den mütterlichen Blutkreislauf. Die Plazenta fungiert als Schnittstelle zwischen dem Blutkreislauf der Mutter und dem des Fötus, ohne dass sich die beiden Blutkreisläufe direkt vermischen. Abfallstoffe wie Kohlendioxid und Harnstoff werden vom Blut des Fötus in die Plazenta transportiert und dann in den mütterlichen Blutkreislauf abgegeben. Die Mutter scheidet diese Abfallstoffe dann über ihre eigenen Ausscheidungsorgane, wie die Nieren und die Lungen, aus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten