Wie läuft der Transport durch einen ABC Transporter ab?

Antwort

ABC-Transporter (ATP-Binding Cassette Transporter) sind eine große Familie von Proteinen, die den Transport von Molekülen durch Zellmembranen ermöglichen. Der Transportprozess durch einen ABC-Transporter läuft in mehreren Schritten ab: 1. **Substratbindung**: Das zu transportierende Molekül (Substrat) bindet an eine spezifische Bindungsstelle auf der zytoplasmatischen Seite des Transporters. 2. **ATP-Bindung**: Zwei ATP-Moleküle binden an die ATP-Bindungsstellen des Transporters. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung des Transporterproteins. 3. **Konformationsänderung**: Die Bindung von ATP induziert eine Konformationsänderung im Transporter, die das Substrat durch die Membran bewegt. Diese Änderung kann das Substrat entweder in die Zelle hinein oder aus der Zelle heraus transportieren, je nach Art des Transporters. 4. **Hydrolyse von ATP**: Die gebundenen ATP-Moleküle werden hydrolysiert (in ADP und anorganisches Phosphat gespalten), was die Energie für den Transportprozess liefert. 5. **Rückkehr zur Ausgangsform**: Nach der Hydrolyse von ATP kehrt der Transporter in seine ursprüngliche Konformation zurück, und die ADP- und Phosphatmoleküle werden freigesetzt. 6. **Freisetzung des Substrats**: Das Substrat wird auf der anderen Seite der Membran freigesetzt. Dieser Prozess ist essenziell für viele biologische Funktionen, einschließlich der Aufnahme von Nährstoffen, der Ausscheidung von Abfallstoffen und der Aufrechterhaltung der Zellhomöostase.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist das Flüssig-Mosaik-Modell heute teilweise obsolet?

Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Struktur und Dynamik von Zellmembranen, wobei es die Membran als eine flexible, dynamische Struktur darstellt, in der Lipide und Proteine sich frei bewege... [mehr]

Beschreibt das Fick'sche Gesetz die erleichterte Diffusion durch Glucosetransporter?

Das Fick'sche Gesetz beschreibt die Diffusion von Molekülen und besagt, dass der Fluss eines Stoffes durch eine Fläche proportional zum Konzentrationsgradienten ist. Bei der erleichtert... [mehr]

Beispiele für Membranproteine

Membranproteine sind Proteine, die in die Zellmembran eingebettet sind oder an diese gebunden sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen. Hier sind einige Beisp... [mehr]