- Bestehen aus zwei Untereinheiten: einer großen und einer kleinen Untereinheit - Beide Untereinheiten setzen sich aus ribosomaler RNA (rRNA) und Proteinen zusammen - Bei Prokaryoten: 70S-Ri... [mehr]
Das "S" in 40S und 60S bei Ribosomen steht für Svedberg-Einheiten, eine Maßeinheit für die Sedimentationsrate während der Ultrazentrifugation. Diese Einheiten geben an, wie schnell ein Partikel in einem Zentrifugalfeld sedimentiert, und sind nicht direkt additiv, da sie von der Form und Dichte der Partikel abhängen. Um Ribosomen zu isolieren, wird eine Ultrazentrifuge benötigt. Diese Maschine kann sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen und erzeugt starke Zentrifugalkräfte, die notwendig sind, um Zellbestandteile wie Ribosomen zu trennen. Die Summe von 40S und 60S ergibt nicht 100S, sondern 80S, weil die Svedberg-Einheiten nicht linear additiv sind. Die Sedimentationsrate hängt von der Größe, Form und Dichte der Partikel ab, und wenn die Untereinheiten zusammenkommen, ändern sich diese Eigenschaften, was zu einer anderen Sedimentationsrate führt.
- Bestehen aus zwei Untereinheiten: einer großen und einer kleinen Untereinheit - Beide Untereinheiten setzen sich aus ribosomaler RNA (rRNA) und Proteinen zusammen - Bei Prokaryoten: 70S-Ri... [mehr]