Die Begriffe Biografie und Lebenslauf weisen einige Gemeinsamkeiten auf: 1. **Chronologische Darstellung**: Beide Begriffe beziehen sich auf die chronologische Darstellung von Lebensereignissen. Sie... [mehr]
Theodor Storm, vollständiger Name Hans Theodor Woldsen Storm, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter des 19. Jahrhunderts. Hier ist ein kurzer Überblick über seinen Lebenslauf: - **Geburt**: 14. September 1817 in Husum, Schleswig-Holstein. - **ie**: Sohn des Advokaten Johann Casimir Storm und dessen Frau Lucie Storm, geborene Woldsen. - **Bildung**: Besuchte das Gymnasium in Husum und später das Katharineum zu Lübeck. Studierte ab 1837 Rechtswissenschaften in Kiel und Berlin. - **Beruf**: Nach dem Studium arbeitete er als Rechtsanwalt in Husum. Aufgrund politischer Schwierigkeiten während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung musste er 1853 nach Preußen ausweichen und arbeitete dort als Kreisrichter in Heiligenstadt. - **Rückkehr nach Husum**: 1864 kehrte er nach Husum zurück und dort Landvogt und später Amtsrichter. - **Literarisches Werk**: Storm ist bekannt für seine Novellen und Gedichte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Der Schimmelreiter", "Immensee" und "Pole Poppenspäler". - **Tod**: 4. Juli 1888 in Hademarschen, Schleswig-Holstein. Storms Werke sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit zu seiner norddeutschen Heimat und einer melancholischen Grundstimmung. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.
Die Begriffe Biografie und Lebenslauf weisen einige Gemeinsamkeiten auf: 1. **Chronologische Darstellung**: Beide Begriffe beziehen sich auf die chronologische Darstellung von Lebensereignissen. Sie... [mehr]
Lotti Latrous ist eine weniger bekannte Persönlichkeit, und es gibt nicht viele öffentliche Informationen über ihren Lebenslauf. Es könnte sich um eine fiktive Figur oder eine Pers... [mehr]
Um Informationen über Wenzels bisherigen Lebenslauf zu erhalten, benötige ich mehr Kontext. Es gibt viele Personen mit dem Namen Wenzel, und ohne spezifische Details kann ich keine präz... [mehr]
Theodor Traugott Meyer war ein deutscher Botaniker, der vor allem für seine Arbeiten zur Pflanzengeographie und zur Systematik von Pflanzen bekannt ist. Er hat bedeutende Beiträge zur Erfors... [mehr]
Josef Kraus ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungspolitiker, der vor allem für seine kritischen Ansichten zur Bildungspolitik in Deutschland bekannt ist. Er wurde am 8. Januar 1950 geboren.... [mehr]
- **Geboren:** 20. Februar 1680 in Hamburg - **Gestorben:** 24. Januar 1747 in Hamburg - **Beruf:** Dichter, Kaufmann, Naturforscher - **Bildung:** Studium der Rechtswissenschaften in Jena und Leipzig... [mehr]
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren und starb am 5. Dezember 1791 in Wien. Hier sind einige wichtige Stationen in seinem Leben: - **1756**: Geburt in Salzburg. - **17... [mehr]
Joseph Haydn, ein bedeutender Komponist der Klassik, wurde am 31. März 1732 in Rohrau, Österreich, geboren und starb am 31. Mai 1809 in Wien. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der... [mehr]
Paul Gerhardt (1607-1676) war ein bedeutender deutscher lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter. Hier sind einige wichtige Stationen seines Lebens: 1. **Geburt und frühe Jahre**: - Gebor... [mehr]