Lebenslauf von Paul Gerhardt?

Antwort

Paul Gerhardt (1607-1676) war ein bedeutender deutscher lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter. Hier sind einige wichtige Stationen seines Lebens: 1. **Geburt und frühe Jahre**: - Geboren am 12. März 1607 in Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt. - Besuchte die Fürstenschule in Grimma. 2. **Studium und frühe Karriere**: - Studierte Theologie an der Universität Wittenberg ab 1628. - Nach dem Studium arbeitete er als Hauslehrer in Berlin. 3. **Berufliche Laufbahn**: - 1651 wurde er Pfarrer in Mittenwalde. - 1657 wechselte er nach Berlin und wurde Diakon an der Nikolaikirche. 4. **Konflikte und Entlassung**: - Gerhardt geriet in Konflikt mit den brandenburgischen Behörden wegen seiner lutherischen Überzeugungen. - 1666 wurde er aufgrund seiner Weigerung, das Toleranzedikt des Kurfürsten Friedrich Wilhelm zu unterzeichnen, entlassen. 5. **Spätere Jahre**: - 1669 wurde er Pfarrer in Lübben (Spreewald), wo er bis zu seinem Tod am 27. Mai 1676 blieb. 6. **Werk und Einfluss**: - Paul Gerhardt ist vor allem für seine Kirchenlieder bekannt, von denen viele noch heute gesungen werden. - Zu seinen bekanntesten Liedern gehören "Befiehl du deine Wege" und "Geh aus, mein Herz, und suche Freud". Weitere Informationen zu Paul Gerhardt findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Gerhardt).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gemeinsamkeiten zwischen Biografie und Lebenslauf?

Die Begriffe Biografie und Lebenslauf weisen einige Gemeinsamkeiten auf: 1. **Chronologische Darstellung**: Beide Begriffe beziehen sich auf die chronologische Darstellung von Lebensereignissen. Sie... [mehr]

Wie war der Lebenslauf von Lotti Latrous?

Lotti Latrous ist eine weniger bekannte Persönlichkeit, und es gibt nicht viele öffentliche Informationen über ihren Lebenslauf. Es könnte sich um eine fiktive Figur oder eine Pers... [mehr]

Was erfährt sie über Wenzels Lebenslauf?

Um Informationen über Wenzels bisherigen Lebenslauf zu erhalten, benötige ich mehr Kontext. Es gibt viele Personen mit dem Namen Wenzel, und ohne spezifische Details kann ich keine präz... [mehr]

Josef Kraus, geboren am 8.1.1950, Lebenslauf?

Josef Kraus ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungspolitiker, der vor allem für seine kritischen Ansichten zur Bildungspolitik in Deutschland bekannt ist. Er wurde am 8. Januar 1950 geboren.... [mehr]

Lebenslauf von Barthold Heinrich Brockes in Stichpunkten

- **Geboren:** 20. Februar 1680 in Hamburg - **Gestorben:** 24. Januar 1747 in Hamburg - **Beruf:** Dichter, Kaufmann, Naturforscher - **Bildung:** Studium der Rechtswissenschaften in Jena und Leipzig... [mehr]

Theodor Storm Lebenslauf

Theodor Storm, vollständiger Name Hans Theodor Woldsen Storm, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter des 19. Jahrhunderts. Hier ist ein kurzer Überblick über seinen Le... [mehr]

Mozart Lebenslauf Jahre?

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren und starb am 5. Dezember 1791 in Wien. Hier sind einige wichtige Stationen in seinem Leben: - **1756**: Geburt in Salzburg. - **17... [mehr]

Joseph Haydn Lebenslauf?

Joseph Haydn, ein bedeutender Komponist der Klassik, wurde am 31. März 1732 in Rohrau, Österreich, geboren und starb am 31. Mai 1809 in Wien. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der... [mehr]

Von wann bis wann hat Paul Ehrlich gelebt?

Paul Ehrlich lebte vom 14. März 1854 bis zum 20. August 1915.