Charles Darwin wird oft mit einem markanten, langen Bart und einem ernsten Gesichtsausdruck dargestellt. Er hatte eine hohe Stirn, eine schmale Nase und trug häufig einen Anzug aus dem 19. Jahrhu... [mehr]
**Charles Darwin: Der Vater der Evolutionstheorie** **Geburtsdatum:** 12. Februar 1809 **Geburtsort:** Shrewsbury, England **Sterbedatum:** 19. April 1882 **Sterbeort:** Downe, Kent, England **Beruf:** Naturforscher, Geologe, Biologe **Wichtigste Werke:** - "Die Entstehung der Arten" (1859) - "Die Abstammung des Menschen" (1871) **Beitrag zur Wissenschaft:** Darwin entwickelte die Theorie der natürlichen Selektion, die erklärt, wie sich Arten im Laufe der Zeit durch Anpassung an ihre Umwelt verändern. Seine Reisen, insbesondere die Expedition auf der HMS Beagle, führten zu entscheidenden Beobachtungen, die seine Theorien untermauerten. **Einfluss:** Darwins Ideen revolutionierten das Verständnis von Biologie und Evolution und beeinflussten zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen sowie die Gesellschaft insgesamt.
Charles Darwin wird oft mit einem markanten, langen Bart und einem ernsten Gesichtsausdruck dargestellt. Er hatte eine hohe Stirn, eine schmale Nase und trug häufig einen Anzug aus dem 19. Jahrhu... [mehr]
Darwins Vater, Robert Darwin, war Arzt. Er praktizierte als Landarzt in Shrewsbury, England, und war bekannt für seine medizinischen Fähigkeiten.