Was stellt max/KM im Eadie-Hofstee Graph dar?

Antwort

Im Eadie-Hofstee-Diagramm wird die Beziehung zwischen der Substratkonzentration (S) und der Reaktionsgeschwindigkeit (v) in enzymatischen Reaktionen dargestellt. Max/KM stellt dabei den y-Achsenabschnitt des Graphen dar, wenn die Reaktionsgeschwindigkeit v gegen die Reaktionsgeschwindigkeit v/S aufgetragen wird. Hierbei ist Max die maximale Reaktionsgeschwindigkeit (Vmax) und KM die Michaelis-Menten-Konstante, die die Affinität des Enzyms zum Substrat beschreibt. Ein höherer Wert von Max/KM deutet auf eine höhere Effizienz des Enzyms hin.

Kategorie: Biochemie Tags: Max KM Eadie-Hofstee
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sinken Vmax und KM bei unkompetitiver Hemmung?

Bei der unkompetitiven Hemmung bindet der Inhibitor nur an den Enzym-Substrat-Komplex und nicht an das freie Enzym. Dies führt zu zwei wesentlichen Effekten: 1. **Vmax sinkt**: Da der Inhibitor... [mehr]