Was ist die van Slyke-Gleichung und wie berechne ich den Base Excess?

Antwort

Die van Slyke-Gleichung wird in der klinischen Chemie verwendet, um den Base Excess (BE) zu berechnen, der ein Maß für den Säure-Basen-Haushalt im Blut ist. Der Base Excess gibt an, wie viel Base (Bikarbonat) benötigt wird, um den pH-Wert des Blutes auf einen Normalwert zu bringen, ohne das CO2 zu verändern. Die allgemeine Form der van Slyke-Gleichung lautet: \[ BE = [HCO_3^-]_{measured} - [HCO_3^-]_{normal} + (0.03 \times P_{CO_2}) \] Hierbei ist: - \([HCO_3^-]_{measured}\) die gemessene Bikarbonatkonzentration im Blut. - \([HCO_3^-]_{normal}\) die normale Bikarbonatkonzentration (typischerweise etwa 24 mmol/L). - \(P_{CO_2}\) der arterielle Kohlendioxidpartialdruck in mmHg. Um den Base Excess zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Bestimme die gemessene Bikarbonatkonzentration (\([HCO_3^-]_{measured}\)) aus einem Blutgasanalysator. 2. Ermittle den arteriellen Kohlendioxidpartialdruck (\(P_{CO_2}\)). 3. Setze die Werte in die van Slyke-Gleichung ein. 4. Berechne den Base Excess. Ein positiver BE-Wert zeigt eine metabolische Alkalose an, während ein negativer Wert auf eine metabolische Azidose hinweist.

Kategorie: Biochemie Tags: Van Slyke Base
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt die Base, die nur in RNA vorkommt?

Die Base, die nur in RNA vorkommt, heißt Uracil. In der RNA ersetzt Uracil die Thymin-Basis, die in der DNA vorkommt.

Brønsted-Säure-Base-Theorie in Biochemie?

Die Brønsted-Säure-Base-Theorie ist ein fundamentales Konzept in der Chemie, das auch in biochemischen Prozessen eine wichtige Rolle spielt. Nach dieser Theorie ist eine Brønsted-S&... [mehr]