NADH, oder Nicotinamidadenindinukleotid (in reduzierter Form), ist ein wichtiges Coenzym, das in vielen biologischen Reaktionen eine zentrale Rolle spielt. Es fungiert hauptsächlich als Elektrone... [mehr]
Glutathion wird in den Zellen durch eine biosynthetische Route synthetisiert, die aus drei Schritten besteht. Diese Schritte involvieren die Aminosäuren Glutamat, Cystein und Glycin: 1. **Synthetisierung von γ-Glutamylcystein**: Die erste Reaktion wird durch das Enzym γ-Glutamylcystein-Synthetase katalysiert, das Glutamat und Cystein zu γ-Glutamylcystein verbindet. 2. **Bildung von Glutathion**: In der zweiten Reaktion wird γ-Glutamylcystein durch das Enzym Glutathion-Synthetase mit Glycin zu Glutathion (GSH) verbunden. Die zellbiochemische Funktion von Glutathion ist vielfältig: - **Antioxidative Wirkung**: Glutathion spielt eine zentrale Rolle im antioxidativen Abwehrsystem der Zelle, indem es reaktive Sauerstoffspezies neutralisiert und somit Zellschäden verhindert. - **Entgiftung**: Es hilft bei der Entgiftung von schädlichen Substanzen, indem es mit toxischen Metaboliten reagiert und diese in wasserlösliche Formen umwandelt, die dann ausgeschieden werden können. - **Regulation von Enzymen**: Glutathion ist an der Regulation verschiedener Enzyme beteiligt und spielt eine Rolle im Stoffwechsel von Fetten und Proteinen. - **Zellprotektion**: Es schützt Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt die Aufrechterhaltung des Redoxgleichgewichts in der Zelle. Insgesamt ist Glutathion ein entscheidender Faktor für die Zellgesundheit und das Überleben unter stressigen Bedingungen.
NADH, oder Nicotinamidadenindinukleotid (in reduzierter Form), ist ein wichtiges Coenzym, das in vielen biologischen Reaktionen eine zentrale Rolle spielt. Es fungiert hauptsächlich als Elektrone... [mehr]
Proteine erfüllen im Körper eine Vielzahl von wichtigen Funktionen: 1. **Struktur**: Sie sind Hauptbestandteile von Zellen und Geweben, wie Muskeln, Haut und Haaren. Kollagen und Keratin si... [mehr]
Proteine können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, basierend auf ihrer Struktur, Funktion und Herkunft. Hier sind einige der wichtigsten Arten von Proteinen: 1. **Strukturproteine**:... [mehr]
Enzyme sind biochemische Katalysatoren, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Sie sind in der Regel Proteine und spielen eine entscheidende Rol... [mehr]
Der Hexosemonophosphatweg (HMP-Weg), auch bekannt als der Pentosephosphweg, ist ein wichtiger Stoffwechselweg, der in zwei Hauptphasen unterteilt werden kann: die oxidative Phase und die nicht-oxidati... [mehr]
Enzyme sind spezialisierte Proteine, die als Biokatalysatoren fungieren und chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Ihre allgemeine Funktion besteht darin, die Aktivierungsenergie zu senken... [mehr]