Wie wird Glukose in und aus der Zelle transportiert?

Antwort

Glukose wird in und aus der Zelle hauptsächlich durch spezielle Transportproteine, die als Glukosetransporter (GLUT) bekannt sind, transportiert. 1. **Transport in die Zelle**: - Glukose gelangt durch die Zellmembran in die Zelle, indem sie an einen GLUT-Transporter bindet. Es gibt verschiedene Typen von GLUT-Transportern, die in unterschiedlichen Geweben vorkommen. Zum Beispiel ist GLUT4 in Muskel- und Fettgewebe aktiv und wird durch Insulin stimuliert, was bedeutet, dass bei erhöhtem Insulinspiegel mehr GLUT4-Transporter an die Zelloberfläche gelangen und somit die Glukoseaufnahme erhöhen. 2. **Transport aus der Zelle**: - Der Transport von Glukose aus der Zelle erfolgt ebenfalls über GLUT-Transporter, die in die entgegengesetzte Richtung arbeiten. In der Leber beispielsweise kann Glukose durch GLUT2 in das Blut abgegeben werden, wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist. Zusätzlich gibt es auch sekundär aktive Transportmechanismen, wie den Natrium-Glukose-Co-Transporter (SGLT), der Glukose zusammen mit Natriumionen in die Zelle transportiert, was vor allem in den Nieren und im Darm vorkommt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vorteile der Speicherung von Stärke statt Glukose.

Die Speicherung von Stärke anstelle von Glucose bietet mehrere Vorteile: 1. **Energieeffizienz**: Stärke ist ein Polysaccharid, das aus vielen Glucoseeinheiten besteht Durch die Speicherung... [mehr]

Ermittlung des Bedarfs an ATP und NADPH + H+ für die Synthese eines Moleküls Glukose.

Die Synthese eines Moleküls Glucose aus CO2 und H2O in der Photosynthese erfordert ATP und NADPH + H+. Für die Bildung eines Moleküls Glucose werden typischerweise etwa 18 Moleküle... [mehr]

Wie wird Acetylcholin in Vesikel gepumpt?

Acetylcholin wird in Vesikel durch einen spezifischen Transportmechanismus gepumpt, der von einem Protein namens Vesicular Acetylcholine Transporter (VAT) vermittelt wird. Dieser Transporter befindet... [mehr]

Wird Glukose in der Leber ATP-abhängig aufgenommen?

Ja, die Aufnahme von Glukose in die Leber erfolgt ATP-unabhängig. Die Leberzellen nutzen den Glukosetransporter GLUT2, der die Glukose durch erleichterte Diffusion in die Zelle transportiert. Die... [mehr]

Was ist die Funktion von Proteinen?

Proteine erfüllen im Körper eine Vielzahl von wichtigen Funktionen: 1. **Struktur**: Sie sind Hauptbestandteile von Zellen und Geweben, wie Muskeln, Haut und Haaren. Kollagen und Keratin si... [mehr]

Was ist ATP und wozu dient es?

ATP, oder Adenosintriphosphat, ist ein Molekül, das als primäre Energiequelle für viele biochemische Prozesse in lebenden Zellen dient. Es besteht aus einem Adenosinmolekül, das an... [mehr]

Wie werden Proteine physiologisch intrazellulär modifiziert?

Proteine werden intrazellulär durch verschiedene posttranslationale Modifikationen modifiziert, die ihre Funktion, Stabilität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Zu den... [mehr]

Ist Glukose chemische Energie?

Ja, Glukose ist eine Form chemischer Energie. Sie ist ein einfaches Zuckermolekül das in vielen biologischen Prozessen als Energiequelle dient. In der Zellatmung wird Glukose abgebaut, um ATP (Ad... [mehr]