Carbonsäureester sind chemische Verbindungen, die aus einer Carbonsäure und einem Alkohol durch eine Kondensationsreaktion entstehen. Sie sind keine Nährstoffe im klassischen Sinne, da sie nicht direkt zur Ernährung beitragen. Allerdings spielen sie in der Natur und in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle, insbesondere als Aromastoffe und Duftstoffe. Natürliche Ester kommen in vielen Früchten und Pflanzen vor und sind oft für deren charakteristischen Geruch und Geschmack verantwortlich. Ein bekanntes Beispiel ist Ethylacetat, das in vielen Früchten vorkommt und einen süßen, fruchtigen Geruch hat. In der Lebensmittelindustrie werden Ester häufig als Aromastoffe verwendet, um den Geschmack und Geruch von Produkten zu verbessern. Sie sind auch in der Parfümindustrie weit verbreitet. Für weitere Informationen über Carbonsäureester und ihre Anwendungen kannst du hier nachlesen: [Wikipedia - Ester](https://de.wikipedia.org/wiki/Ester).