Das Zwei-Wege-Modell nach Coltheart beschreibt zwei Hauptwege, wie Wörter gelesen und verarbeitet werden können: den lexikalischen Weg und den nicht-lexikalischen Weg. 1. **Lexikalischer Weg**: Dieser Weg wird verwendet, wenn ein Wort als Ganzes erkannt wird, basierend auf dem gespeicherten Wissen im mentalen Lexikon. Hierbei wird das Wort "Katze" direkt als bekanntes Wort erkannt und seine Bedeutung und Aussprache aus dem Gedächtnis abgerufen. 2. **Nicht-lexikalischer Weg**: Dieser Weg wird verwendet, wenn ein Wort durch die Anwendung von Graphem-Phonem-Korrespondenzregeln (Buchstaben-Laut-Zuordnungen) gelesen wird. Hierbei wird das Wort "Katze" durch die schrittweise Umwandlung der Buchstaben in Laute gelesen: K-A-T-Z-E. Das Wort "Katze" kann also über beide Wege verarbeitet werden, wobei der lexikalische Weg bei geübten Lesern schneller und effizienter ist, da das Wort als Ganzes erkannt wird.