Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]
Um die Prüfungsforderungen für die Abschlussprüfung nachzulesen, solltest du die offiziellen Informationen der zuständigen Prüfungsbehörde oder der Bildungseinrichtung konsultieren. Oft sind diese Informationen auf den Webseiten der Schulen, Universitäten oder Kammern (z.B. IHK, HWK) zu finden. Dort werden die spezifischen Anforderungen, Prüfungsordnungen und Richtlinien veröffentlicht. Alternativ kannst du auch direkt bei der Schule oder der Prüfungsstelle nachfragen.
Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]
Mit einem Abschluss als Industriemeister hast du in Deutschland in der Regel **keine allgemeine Hochschulreife** (Abitur), sondern die sogenannte **fachgebundene Hochschulreife** oder die **allgemeine... [mehr]
Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung bei der Prüfung von Gesundheitsfachberufen und Fachangestellten für Bäderbetriebe bezieht sich auf verschiedene Aufgaben, die im Rahmen der Durch... [mehr]
Mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung im Maschinenbaumechanikerhandwerk im Jahr 1996 hast du neben dem Meistertitel auch die Fachhochschulreife (Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung... [mehr]