Einen materialgestützten informierenden Text beendest du am besten mit einem klaren, zusammenfassenden Schlussteil. Dabei solltest du die wichtigsten Ergebnisse oder Erkenntnisse aus deinem Text... [mehr]
Eine Wissenskontrolle, bei der der Schüler sich das Material selbst zusammenstellt, wird oft als "Portfolio" oder "Selbstgesteuertes Lernen" bezeichnet. In einem Portfolio dokumentiert der Schüler seine Lernfortschritte und -ergebnisse, indem er selbst ausgewählte Arbeiten und Materialien präsentiert.
Einen materialgestützten informierenden Text beendest du am besten mit einem klaren, zusammenfassenden Schlussteil. Dabei solltest du die wichtigsten Ergebnisse oder Erkenntnisse aus deinem Text... [mehr]