Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Bauingenieurwesen und klassischem Bauingenieurwesen kann je nach Region und spezifischen Marktbedingungen variieren. Generell lässt sich jedoch sagen: 1. **Klassisches Bauingenieurwesen**: Bauingenieure sind traditionell stark nachgefragt, insbesondere in Bereichen wie Infrastruktur, Hoch- und Tiefbau, sowie im öffentlichen Sektor. Die Nachfrage kann durch große Bauprojekte, städtische Entwicklung und Sanierungsprojekte angetrieben werden. 2. **Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Bauingenieurwesen**: Diese Fachkräfte sind besonders gefragt, wenn es um die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft geht. Sie sind oft in Projektmanagement, Bauleitung, Kostenmanagement und in der strategischen Planung tätig. Unternehmen, die Wert auf effiziente Projektabwicklung und wirtschaftliche Optimierung legen, suchen häufig nach solchen interdisziplinären Experten. Insgesamt hängt die Nachfrage stark von den spezifischen Anforderungen der Arbeitgeber und den aktuellen Marktbedingungen ab. Es kann hilfreich sein, aktuelle Stellenanzeigen und Arbeitsmarktberichte zu konsultieren, um ein genaueres Bild zu bekommen.