In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Die Meisterschule in Bayern ist nicht kostenlos, da sie eine spezialisierte Ausbildung darstellt, die umfangreiche Ressourcen erfordert. Dazu gehören qualifizierte Lehrkräfte, moderne Unterrichtsmaterialien und -räume sowie administrative Kosten. Zudem wird die Meisterschule oft als eine Form der Weiterbildung betrachtet, die den Teilnehmenden ermöglicht, ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern und sich auf Führungspositionen vorzubereiten. Die Gebühren tragen dazu bei, die Qualität der Ausbildung aufrechtzuerhalten und die Kosten für die Bildungseinrichtungen zu decken.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Eine formelle und respektvolle Mitteilung an den Schulleiter ist in diesem Fall angebracht. Am besten verfasst du ein kurzes, höfliches Schreiben (per Brief oder E-Mail), in dem du den Wechsel an... [mehr]