Um 589,5 Lernstunden in Monate umzurechnen, muss man zunächst festlegen, wie viele Lernstunden pro Monat angenommen werden. Das variiert je nach Intensität des Lernens. Ein typischer Richtwe... [mehr]
Ein Schuljahr hat in der Regel 10 Monate. Es beginnt meist im August oder September und endet im Juni oder Juli des folgenden Jahres. Die genaue Dauer kann je nach Land und Bildungssystem variieren.
Um 589,5 Lernstunden in Monate umzurechnen, muss man zunächst festlegen, wie viele Lernstunden pro Monat angenommen werden. Das variiert je nach Intensität des Lernens. Ein typischer Richtwe... [mehr]
Ein Schuljahr hat in Deutschland in der Regel etwa 40 bis 42 Wochen. Davon sind jedoch etwa 12 bis 13 Wochen Schulferien (Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und ggf. Pfingstferien) enthalt... [mehr]
Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) dauert in der Regel ein Jahr. Es handelt sich dabei um ein vollzeitschulisches Jahr, das meist vor Beginn einer dualen Berufsausbildung absolviert wird, insbesondere... [mehr]