Wie schreibe ich eine Einleitung für die Praktikumsmappe?

Antwort

Eine Einleitung für eine Praktikumsmappe sollte klar und prägnant sein. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Vorstellung**: Beginne mit deinem Namen, deinem Studiengang und der Institution, an der du studierst. 2. **Ziel des Praktikums**: Erkläre, warum du das Praktikum gewählt hast und welche Ziele du damit verfolgst. 3. **Unternehmen**: Gib einen kurzen Überblick über das Unternehmen, bei dem du dein Praktikum absolviert hast, und dessen Tätigkeitsfeld. 4. **Erwartungen**: Teile deine Erwartungen an das Praktikum und was du dir erhofft hast, zu lernen. 5. **Ausblick**: Schließe die Einleitung mit einem Ausblick auf die Inhalte der Praktikumsmappe ab, z.B. welche Themen und Erfahrungen du dokumentieren wirst. Achte darauf, dass die Einleitung persönlich und authentisch ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf man in einer Einleitung einer Erörterung Expertenmeinungen hinschreiben?

Ja, in der Einleitung einer Erörterung ist es erlaubt, Expertenmeinungen zu erwähnen. Dies kann helfen, das Thema einzuführen und die Relevanz der Diskussion zu unterstreichen. Achte da... [mehr]

Wie hast du aus deinem Praktikum als Erzieherin profitiert?

Um zu beschreiben, was du aus deinem Praktikum als Erzieherin mitgenommen hast, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Erfahrungen**: Teile spezifische Erfahrungen, die du gemacht hast,... [mehr]