Die Klassengrößen im Jahr 1920 variierten je nach Land, Region und Schultyp. In vielen Ländern, insbesondere in ländlichen Gebieten, konnten Klassen oft 30 bis 50 Schüler umfassen. In städtischen Gebieten waren die Klassen tendenziell kleiner, aber auch hier lagen die Zahlen häufig zwischen 20 und 40 Schülern. Die genauen Zahlen hingen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Verfügbarkeit von Lehrern, Schulgebäuden und die Bildungspolitik der jeweiligen Zeit.