Welche Textarten gibt es?

Antwort

Es gibt viele verschiedene Textarten, die jeweils unterschiedliche Zwecke und Merkmale haben. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Erzähltexte**: Geschichten, Romane, Kurzgeschichten, Märchen. 2. **Sachtexte**: Berichte, Artikel, Essays, wissenschaftliche Arbeiten. 3. **Gebrauchstexte**: Anleitungen, Rezepte, Bedienungsanleitungen. 4. **Argumentative Texte**: Kommentare, Rezensionen, Erörterungen. 5. **Beschreibende Texte**: Porträts, Landschaftsbeschreibungen, Produktbeschreibungen. 6. **Informative Texte**: Nachrichten, Reportagen, Lexikonartikel. 7. **Persuasive Texte**: Werbetexte, Reden, Propaganda. 8. **Literarische Texte**: Gedichte, Dramen, Fabeln. 9. **Amtliche Texte**: Gesetze, Verordnungen, Verträge. Jede dieser Textarten hat spezifische Merkmale und Strukturen, die sie von den anderen unterscheiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten