Gibt es weiterführende Schulen in Italien?

Antwort

Ja, in Italien gibt es verschiedene Arten von weiterführenden Schulen, die nach der Grundschule besucht werden können. Diese Schulen sind Teil des Sekundarschulsystems und umfassen: 1. **Scuola Secondaria di Primo Grado (Mittelschule)**: Diese Schule dauert drei Jahre und ist für Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren. 2. **Scuola Secondaria di Secondo Grado (Oberschule)**: Diese Schule dauert fünf Jahre und ist für Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren. Es gibt verschiedene Typen von Oberschulen: - **Liceo**: Bietet eine allgemeinbildende Ausbildung mit verschiedenen Schwerpunkten wie Wissenschaft, klassische Studien, Sprachen, Kunst oder Musik. - **Istituto Tecnico**: Bietet eine technisch-praktische Ausbildung in Bereichen wie Wirtschaft, Technologie oder Tourismus. - **Istituto Professionale**: Bietet eine berufsorientierte Ausbildung in verschiedenen handwerklichen und technischen Berufen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Schultypen und dem italienischen Bildungssystem findest du auf der offiziellen Website des italienischen Bildungsministeriums: [Ministero dell'Istruzione](https://www.miur.gov.it/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Universitäten in Italien mit Geographie Bachelor Studiengang

In Italien bieten mehrere Universitäten Bachelor-Studiengänge in Geographie an. Hier sind einige davon: 1. **Università degli Studi di Milano** - Fakultät für Naturwissensc... [mehr]

Kenntest du Literaturquellen, insbesondere Bücher, über bilingualen Unterricht an Schulen?

Ja, es gibt mehrere Literaturquellen, die sich mit bilingualem Unterricht an Schulen beschäftigen. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher: 1. **"Bilingual Education: An Introductory R... [mehr]

Was sind die Gemeinsamkeiten der Sydney Grammar School und der Max Schmeling Stadtteil Schule?

Die Sydney Grammar School und die Max-Schmeling-Stadtteil-Schule haben einige Gemeinsamkeiten, obwohl sie in unterschiedlichen Ländern und Bildungssystemen angesiedelt sind. Beide Schulen legen W... [mehr]

Muss der aktuelle Methodendiskurs an Schulen um einen Diskurs zur Methodologie ergänzt werden?

Ja, der gegenwärtige Methodendiskurs an Schulen sollte um einen Diskurs zur Methodologie auf der Ebene zweiter Ordnung ergänzt werden. Dies würde dazu beitragen, die Grundlagen und Prin... [mehr]

Sollten Handys in Schulen verboten werden?

Die Debatte über ein Verbot von Handys in Schulen ist vielschichtig und umfasst verschiedene Argumente auf beiden Seiten. **Pro Verbot:** 1. **Ablenkung:** Handys können Schüler von ih... [mehr]

Welche Fragen kann ein amerikanischer Schüler einen deutschen Schüler über Schulen in Deutschland stellen?

Ein amerikanischer Schüler könnte einen deutschen Schüler folgende Fragen über Schulen in Deutschland stellen: 1. Wie lange dauert die Schulzeit in Deutschland im Vergleich zu den... [mehr]