Hier sind einige Vorschläge für die Themenbereiche "Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung" (WBS) und Musik: **WBS:** 1. **Berufswahl und Bewerbung:** Erstellung von Bewerbun... [mehr]
Hier sind einige Vorschläge, wie du das Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) mit dem Schulfach Erdkunde verbinden könntest: 1. **Globalisierung und Arbeitswelt** Untersuche, wie Globalisierung die Arbeitsmärkte in verschiedenen Ländern beeinflusst. Zeige auf, wie Standortfaktoren (Erdkunde) die Ansiedlung von Unternehmen und die Berufschancen (WBS) bestimmen. 2. **Rohstoffe, Handel und Wirtschaftskreisläufe** Analysiere, wie Rohstoffe in verschiedenen Regionen der Welt abgebaut werden (Erdkunde) und wie sie in die Wirtschaftskreisläufe und den Welthandel (WBS) eingebunden sind. 3. **Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Umwelt** Betrachte, wie Unternehmen nachhaltige Strategien entwickeln (WBS) und welchen Einfluss das auf die Umwelt und verschiedene Regionen (Erdkunde) hat. 4. **Tourismus als Wirtschaftsfaktor** Erkläre, wie der Tourismus die Wirtschaft einer Region beeinflusst (WBS) und welche geografischen Voraussetzungen (Erdkunde) dafür wichtig sind. 5. **Migration und Arbeitsmarkt** Untersuche, wie Migration (Erdkunde) die Arbeitsmärkte und Berufschancen in verschiedenen Ländern (WBS) verändert. 6. **Regionale Disparitäten und Berufschancen** Zeige auf, wie wirtschaftliche Unterschiede zwischen Regionen (Erdkunde) die Berufswahl und Ausbildungsmöglichkeiten (WBS) beeinflussen. 7. **Stadtentwicklung und Wirtschaft** Analysiere, wie Städte wachsen (Erdkunde) und welche wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen (WBS) sich daraus ergeben. Jeder dieser Vorschläge bietet dir die Möglichkeit, beide Fächer sinnvoll miteinander zu verknüpfen und spannende Zusammenhänge aufzuzeigen.
Hier sind einige Vorschläge für die Themenbereiche "Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung" (WBS) und Musik: **WBS:** 1. **Berufswahl und Bewerbung:** Erstellung von Bewerbun... [mehr]