Was versteht Klafki unter Allgemeinbildung?

Antwort

Klafki versteht unter Allgemeinbildung ein Bildungskonzept, das darauf abzielt, den Individuen die Fähigkeit zu vermitteln, sich in einer komplexen und sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden. Er betont, dass Allgemeinbildung nicht nur die Aneignung von Wissen umfasst, sondern auch die Entwicklung von Kompetenzen, die für die persönliche und gesellschaftliche Teilhabe notwendig sind. Klafki unterscheidet zwischen verschiedenen Dimensionen der Allgemeinbildung, darunter: 1. **Wissen**: Grundlegende Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen. 2. **Verstehen**: Die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und kritisch zu reflektieren. 3. **Handeln**: Die Anwendung des Wissens in praktischen Lebenssituationen. 4. **Wertorientierung**: Die Entwicklung von ethischen und sozialen Werten. Insgesamt zielt Klafkis Ansatz darauf ab, die Lernenden zu mündigen Bürgern zu erziehen, die in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten