Was sind ubiquitäre Eintragungen?

Antwort

Ubiquitäre Eintragungen beziehen sich auf das Vorkommen von Substanzen oder Organismen, die nahezu überall in der Umwelt zu finden sind. Der Begriff "ubiquitär" bedeutet "allgegenwärtig" oder "überall vorhanden". In der Umweltwissenschaft und Ökologie wird er oft verwendet, um zu beschreiben, dass bestimmte Chemikalien, Schadstoffe oder Mikroorganismen weit verbreitet sind und in verschiedenen Umgebungen wie Luft, Wasser, Boden und sogar in Lebewesen nachgewiesen werden können. Ein Beispiel für ubiquitäre Eintragungen sind Mikroplastikpartikel, die mittlerweile in nahezu allen Teilen der Weltmeere, in Flüssen, im Boden und sogar in der Luft nachgewiesen wurden. Ein anderes Beispiel sind bestimmte persistente organische Schadstoffe (POPs), die aufgrund ihrer chemischen Stabilität und Langlebigkeit weltweit verbreitet sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Very short and concise definition of a workshop translated into English using which, who, whose.

A workshop is a meeting which involves hands-on activities, where participants engage in discussions and practical exercises to learn or develop skills.