Basale Lesefähigkeiten sind grundlegende Fähigkeiten, die notwendig sind, um Texte zu lesen und zu verstehen. Dazu gehören: 1. **Phonologische Bewusstheit**: Die Fähigkeit, Laute in Wörtern zu erkennen und zu manipulieren. 2. **Buchstabenkenntnis**: Das Erkennen und Benennen von Buchstaben des Alphabets. 3. **Phonem-Graphem-Korrespondenz**: Die Fähigkeit, Laute (Phoneme) mit den entsprechenden Buchstaben oder Buchstabenkombinationen (Grapheme) zu verbinden. 4. **Dekodieren**: Die Fähigkeit, geschriebene Wörter in gesprochene Sprache zu übersetzen. 5. **Wortschatz**: Ein ausreichender Wortschatz, um die Bedeutung von Wörtern zu verstehen. 6. **Leseflüssigkeit**: Die Fähigkeit, Texte flüssig und mit angemessener Geschwindigkeit zu lesen. 7. **Leseverständnis**: Die Fähigkeit, den Inhalt und die Bedeutung von Texten zu verstehen und zu interpretieren. Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für weiterführende Lese- und Schreibkompetenzen.