Als Steuerfachangestellte/r lernt man eine Vielzahl von Themen die für die Arbeit im Steuerwesen und in der Buchhaltung wichtig sind. Dazu gehören: 1. **Steuerrecht**: Kenntnisse über die verschiedenen Steuerarten (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer usw.) und deren Anwendung. 2. **Buchführung**: Grundlagen der doppelten Buchführung, Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen. 3. **Lohn- und Gehaltsabrechnung**: Berechnung von Löhnen, Gehältern und Sozialabgaben sowie die Erstellung von Lohnabrechnungen. 4. **Mandantenbetreuung**: Kommunikation mit Mandanten, Beratung in steuerlichen Angelegenheiten und Unterstützung bei der Steuererklärung. 5. **Rechtsvorschriften**: Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften, die das Steuerwesen betreffen. 6. **Softwarekenntnisse**: Umgang mit spezieller Buchhaltungs- und Steuersoftware. 7. **Analytische Fähigkeiten**: Fähigkeit zur Analyse von Finanzdaten und zur Identifizierung von steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Mandanten kompetent beraten und unterstützen zu können.