Was bedeutet Schulpflicht?

Antwort

Die Schulpflicht ist eine gesetzliche Verpflichtung für Kinder und Jugendliche, eine Schule zu besuchen. In Deutschland beginnt die Schulpflicht in der Regel mit dem sechsten Lebensjahr und dauert je nach Bundesland meist neun bis zehn Jahre. Sie soll sicherstellen, dass alle Kinder eine grundlegende Bildung erhalten. Die genaue Ausgestaltung, Dauer und Form (Vollzeitschulpflicht, Berufsschulpflicht) kann je nach Bundesland unterschiedlich sein. Wer der Schulpflicht nicht nachkommt, kann mit Bußgeldern oder anderen Maßnahmen belegt werden.

KI fragen