Betzavta ist ein aus Israel stammendes pädagogisches Konzept zur Demokratie- und Toleranzerziehung. Der Name „Betzavta“ bedeutet auf Hebräisch „Miteinander“. Das Prog... [mehr]
Die intensive Dauermethode ist eine Trainingsmethode im Bereich des Ausdauersports, die darauf abzielt, die aerobe Leistungsfähigkeit zu steigern. Bei dieser Methode wird über einen längeren Zeitraum (in der Regel mehrere Wochen) ein gleichmäßiges, intensives Training durchgeführt, das sich in einem bestimmten Herzfrequenzbereich bewegt. Typischerweise liegt die Intensität bei etwa 70-85% der maximalen Herzfrequenz. Die Idee ist, den Körper an diese Belastung zu gewöhnen, um die Ausdauerleistung zu verbessern und die Fettverbrennung zu optimieren. Diese Methode wird häufig von Sportlern genutzt, die ihre Grundlagenausdauer aufbauen oder verbessern möchten. Wichtig ist, dass die Trainingsbelastung über die gesamte Dauer konstant bleibt, um eine Überlastung zu vermeiden und gleichzeitig die gewünschten Anpassungsprozesse im Körper zu fördern.
Betzavta ist ein aus Israel stammendes pädagogisches Konzept zur Demokratie- und Toleranzerziehung. Der Name „Betzavta“ bedeutet auf Hebräisch „Miteinander“. Das Prog... [mehr]
Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) dauert in der Regel ein Jahr. Es handelt sich dabei um ein vollzeitschulisches Jahr, das meist vor Beginn einer dualen Berufsausbildung absolviert wird, insbesondere... [mehr]