Indoktrination bezeichnet den Prozess, durch den eine Person oder Gruppe systematisch und oft einseitig mit bestimmten Ideologien, Überzeugungen oder Weltanschauungen beeinflusst wird. Ziel der Indoktrination ist es, die Denkweise und das Verhalten der Betroffenen in eine bestimmte Richtung zu lenken, häufig ohne kritische Auseinandersetzung oder die Möglichkeit, alternative Perspektiven zu betrachten. Indoktrination kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel in politischen, religiösen oder sozialen Bewegungen.