**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]
- FÖJ steht für Freiwilliges Ökologisches Jahr. - Es richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. - Dauer: in der Regel 12 Monate. - Ziel: Engagement im Umwelt- und Naturschutz. - Einsatzstellen: z.B. Naturschutzverbände, Umweltbildungsstätten, Gärten, Schulen. - Förderung von sozialen Kompetenzen und praktischen Fähigkeiten. - Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz zu sammeln. - Oftmals gibt es ein Taschengeld und Sozialversicherungsleistungen. - Teilnehmende erhalten ein Zertifikat über ihre Tätigkeit.
**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]
Hier sind einige Aktivitäten, mit denen Kinder oder Lernende Gegenstände aus ihrer nahen Umwelt erkunden können: 1. **Fühlkiste**: Verschiedene Alltagsgegenstände (z.B. Schwa... [mehr]