Was ist FÖJ? Stichpunkte.

Antwort

- FÖJ steht für Freiwilliges Ökologisches Jahr. - Es richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. - Dauer: in der Regel 12 Monate. - Ziel: Engagement im Umwelt- und Naturschutz. - Einsatzstellen: z.B. Naturschutzverbände, Umweltbildungsstätten, Gärten, Schulen. - Förderung von sozialen Kompetenzen und praktischen Fähigkeiten. - Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz zu sammeln. - Oftmals gibt es ein Taschengeld und Sozialversicherungsleistungen. - Teilnehmende erhalten ein Zertifikat über ihre Tätigkeit.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann Nachhaltigkeit bei Bildungsmaßnahmen gefördert werden?

Nachhaltigkeit bei Bildungsmaßnahmen bedeutet, dass Bildungsangebote so gestaltet werden, dass sie langfristig wirksam sind und positive Auswirkungen auf Individuen, Gesellschaft und Umwelt habe... [mehr]