Eine Schlussfolgerung ist das Ergebnis eines Denkprozesses, bei dem aus gegebenen Informationen oder Prämissen eine neue Erkenntnis oder Aussage abgeleitet wird. Sie basiert auf logischen Überlegungen und dient dazu, aus vorhandenen Daten oder Argumenten zu einem neuen Verständnis oder einer Entscheidung zu gelangen. Schlussfolgerungen sind häufig in wissenschaftlichen Arbeiten, Argumentationen oder alltäglichen Überlegungen zu finden und helfen, Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten.