Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Eine 10/4 Dekade bezieht sich auf einen Zeitraum von 10 Jahren, der in vier gleich lange Abschnitte unterteilt ist. Jeder Abschnitt wäre somit 2,5 Jahre lang. Der Begriff "Dekade" bedeutet grundsätzlich einen Zeitraum von zehn Jahren, und die Angabe "10/4" spezifiziert, dass diese Dekade in vier Teile geteilt wird.
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Die Erarbeitung der Themen „Ordinalzahlen“, „Vier Grundrechenarten“ und „Maßeinheiten“ im Mathematikunterricht mit Erwachsenen, insbesondere mit Migrantinnen... [mehr]
Für die Erarbeitung der Themen „Ordinalzahlen“, „Vier Grundrechenarten“ und „Maßeinheiten“ im Mathematikunterricht gibt es verschiedene methodische Ans&a... [mehr]
In der 8. Klasse werden in Mathematik häufig die Flächenberechnungen verschiedener geometrischer Figuren behandelt. Hier sind die wichtigsten Formeln und Beispiele: **1. Rechteck:** Fl&au... [mehr]
Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Die Vorläuferfähigkeiten im Lehrplan Mathematik sind in Deutschland seit den 2000er Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Sie wurden in verschiedenen Bildungsstandards und Lehrplä... [mehr]