Was ist ein Mnemonic?

Antwort

Ein Mnemonic (deutsch: Eselsbrücke oder Merkhilfe) ist eine Technik oder ein Hilfsmittel, das dazu dient, sich Informationen leichter zu merken oder besser abrufen zu können. Mnemonics können aus Reimen, Sätzen, Bildern, Abkürzungen oder anderen einprägsamen Strukturen bestehen. Ein bekanntes Beispiel ist der Satz „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“, um sich die Reihenfolge der Planeten im Sonnensystem zu merken. In der Informatik bezeichnet „Mnemonic“ oft auch kurze Befehlswörter, die in Assemblersprachen verwendet werden, um Maschinenbefehle verständlicher zu machen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lernt der Mensch?

Der Mensch lernt durch einen komplexen Prozess, bei dem Erfahrungen, Wahrnehmungen und Informationen aufgenommen, verarbeitet und gespeichert werden. Lernen geschieht auf verschiedene Arten: 1. **Beo... [mehr]