**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]
Ein FÖJ, oder Freiwilliges Ökologisches Jahr, ist ein freiwilliger Dienst, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich für Umwelt- und Naturschutzprojekte zu engagieren. Es richtet sich in der Regel an Personen zwischen 16 und 27 Jahren und dauert meist ein Jahr. Während des FÖJ arbeiten die Teilnehmenden in verschiedenen Einrichtungen, wie Naturschutzverbänden, Umweltbildungszentren oder in der Landwirtschaft, und erhalten dabei praktische Erfahrungen sowie die Möglichkeit, sich persönlich und sozial weiterzuentwickeln. Zudem sind die Teilnehmenden sozialversichert und erhalten ein Taschengeld. Das FÖJ kann auch als Wartesemester für Studienplätze genutzt werden.
**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]
Hier sind einige Aktivitäten, mit denen Kinder oder Lernende Gegenstände aus ihrer nahen Umwelt erkunden können: 1. **Fühlkiste**: Verschiedene Alltagsgegenstände (z.B. Schwa... [mehr]