Was ist ein eidgenössischer Fachausweis als Masseurin?

Antwort

Der eidgenössische Fachausweis für Masseure und Masseurinnen in der Schweiz ist eine anerkannte berufliche Qualifikation, die nach erfolgreichem Abschluss einer entsprechenden Weiterbildung und einer Prüfung verliehen wird. Dieser Fachausweis bestätigt, dass die Inhaberin oder der Inhaber über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Massage verfügt und in der Lage ist, professionelle Massagedienstleistungen anzubieten. Die Ausbildung zum Erwerb des eidgenössischen Fachausweises umfasst in der Regel theoretische und praktische Schulungen in verschiedenen Massagetechniken, Anatomie, Physiologie und weiteren relevanten Themen. Die Prüfung wird von einer anerkannten Prüfungsorganisation durchgeführt und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Weitere Informationen zum eidgenössischen Fachausweis für Masseure und Masseurinnen können auf der Website des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) gefunden werden: [SBFI](https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten