Was gehört in eine Reflektion?

Antwort

Eine Reflexion ist eine strukturierte Überlegung über ein bestimmtes Thema oder eine Erfahrung. Hier sind einige Elemente, die in eine Reflexion gehören: 1. **Einleitung**: - Kurze Beschreibung des Themas oder der Erfahrung. - Ziel der Reflexion. 2. **Beschreibung**: - Detaillierte Darstellung der Situation oder des Ereignisses. - Kontext und relevante Details. 3. **Analyse**: - Persönliche Gedanken und Gefühle während der Erfahrung. - Interpretation und Bedeutung der Ereignisse. - Verbindungen zu theoretischen Konzepten oder Modellen. 4. **Bewertung**: - Was lief gut und was nicht? - Welche Herausforderungen gab es? - Welche Erkenntnisse wurden gewonnen? 5. **Schlussfolgerung**: - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. - Auswirkungen auf zukünftiges Verhalten oder Denken. 6. **Zukunftsperspektive**: - Wie können die gewonnenen Erkenntnisse in der Zukunft angewendet werden? - Welche Maßnahmen oder Veränderungen sind geplant? Eine gut strukturierte Reflexion hilft dabei, tiefere Einsichten zu gewinnen und das eigene Lernen und Wachstum zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schreibt man eine gute Karikaturanalyse im Schulfach Politik?

Eine gute Karikaturanalyse im Schulfach Politik umfasst mehrere Schritte: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer kurzen Einführung, in der du die Karikatur vorstellst. Nenne den Titel, den Kü... [mehr]