Was beinhaltet das Calgary Modell?

Antwort

Das Calgary-Cambridge-Modell ist ein Kommunikationsmodell, das in der medizinischen Ausbildung verwendet wird, um die Arzt-Patienten-Kommunikation zu verbessern. Es wurde an der University of Calgary und der University of Cambridge entwickelt. Das Modell umfasst mehrere Phasen, die den Ablauf eines medizinischen Gesprächs strukturieren: 1. **Initiating the Session (Beginn der Sitzung)**: - Begrüßung und Vorstellung - Klärung des Anliegens des Patienten - Festlegung der Agenda 2. **Gathering Information (Informationssammlung)**: - Offene Fragen stellen - Aktives Zuhören - Strukturierte Anamnese 3. **Building the Relationship (Beziehung aufbauen)**: - Empathie zeigen - Vertrauen aufbauen - Nonverbale Kommunikation 4. **Explanation and Planning (Erklärung und Planung)**: - Informationen verständlich vermitteln - Gemeinsame Entscheidungsfindung - Behandlungsplan besprechen 5. **Closing the Session (Abschluss der Sitzung)**: - Zusammenfassung - Klärung offener Fragen - Verabschiedung Das Modell betont die Bedeutung einer patientenzentrierten Kommunikation und hilft dabei, eine effektive und empathische Interaktion zwischen Arzt und Patient zu fördern.

Kategorie: Bildung Tags: Calgary Modell Familie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Berliner Modell der Didaktik?

Das „Berliner Modell“ der Didaktik ist ein didaktisches Analysemodell, das in den 1960er Jahren von Paul Heimann, Gunter Otto und Wolfgang Schulz an der Pädagogischen Hochschule Berli... [mehr]