Was bedeutet der Zusatz LL.M. bei einem akademischen Grad?

Antwort

Der Zusatz LL.M. steht für "Master of Laws" (Legum Magister) und bezeichnet einen postgradualen akademischen Grad im Bereich des Rechts. Dieser Abschluss wird häufig von Jurastudenten angestrebt, die ihre Kenntnisse in bestimmten Rechtsgebieten vertiefen möchten, wie zum Beispiel internationales Recht, Steuerrecht oder Wirtschaftsrecht. Der LL.M. kann sowohl für Juristen von Vorteil sein, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, als auch für Fachleute aus anderen Bereichen, die sich rechtliches Wissen aneignen wollen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten