Wann zählt ein Text als Plagiat?

Antwort

Ein Text zählt als Plagiat, wenn er ohne angemessene Quellenangabe ganz oder teilweise von einer anderen Person übernommen wurde und als eigene Arbeit ausgegeben wird. Dies kann verschiedene Formen annehmen, darunter: 1. **Direktes Kopieren**: Wörtliche Übernahme von Textpassagen ohne Zitat und Quellenangabe. 2. **Paraphrasieren ohne Quellenangabe**: Umschreiben von Texten anderer, ohne die Quelle zu nennen. 3. **Ideenklau**: Übernahme von Ideen, Argumenten oder Strukturen ohne entsprechende Anerkennung. 4. **Selbstplagiat**: Wiederverwendung eigener früherer Arbeiten ohne Hinweis darauf. Um Plagiate zu vermeiden, ist es wichtig, alle verwendeten Quellen korrekt zu zitieren und klar zu kennzeichnen, welche Teile der Arbeit auf den eigenen Ideen basieren und welche auf den Arbeiten anderer.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten