Wann sollte man eine Fremdfirma mit der Produktion von Selbstlernmedien beauftragen?

Antwort

Eine Fremdfirma sollte mit der Produktion von Selbstlernmedien beauftragt werden, wenn: 1. **Fachliche Expertise benötigt wird**: Wenn intern nicht genügend Fachwissen oder Erfahrung vorhanden ist, um qualitativ hochwertige Lernmaterialien zu erstellen. 2. **Ressourcenmangel**: Wenn die internen Ressourcen, wie Zeit oder Personal, nicht ausreichen, um die Produktion effizient zu bewältigen. 3. **Spezialisierte Technologien**: Wenn spezielle Technologien oder Software benötigt werden, die intern nicht verfügbar sind. 4. **Skalierung**: Wenn eine größere Menge an Lernmaterialien benötigt wird, die intern nicht in der gewünschten Qualität oder Quantität produziert werden kann. 5. **Frische Perspektiven**: Wenn eine externe Sichtweise gewünscht ist, um innovative Ansätze und Ideen in die Lernmedien zu integrieren. 6. **Kosteneffizienz**: Wenn die Beauftragung einer Fremdfirma kostengünstiger ist als die interne Produktion. 7. **Zeitdruck**: Wenn die Materialien schnell benötigt werden und die interne Produktion nicht die erforderliche Geschwindigkeit bieten kann. In diesen Fällen kann die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Fremdfirma sinnvoll sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten